Bei den SLB HM-Meisterschaften in SB waren wir mit 17 Startern der Verein mit den 2t-meisten Teilnehmern!

Schnellster LTF-ler war Fabi Grill in PB (1:17h/11.M)! Gratulation zum starken Auftritt! Flott unterwegs waren auch Sven Massing (1:24:28h/3.M35) & Rainer Augustin (1:26:35h/3.M45), die beide Podestplätze in ihren AKs erreichten! Gerade für Rainer, der sich so stark zurück gekämpft hat, freuen wir uns total! Hut ab! In der AK M55 liefen Torsten Heck & Timo Maurer ganz vorne mit. Torsten gelang bei seiner LTF-Premiere in 1:27:36h Platz 2, Timo benötigte 1:27:42h & konnte sich den 3. Platz sichern! Beide zeigten einen tollen Wettkampf! Gleiches gilt für Micha Kron (1:44:20h/5.M55), der sich über eine PB freuen durfte! Gratulation! Eine weitere PB gelang Jörg Krämer, der sich ebenfalls in TOP Form präsentierte (1:44:38h/10.M45)! Einfach grandios! Zufrieden sein mit ihrer Performance durften auch Alex Wild (39.M/1:32h), Dominik Gasthauer (7.M35/1:35h), Thomas Morgott (1:51:38h/5.M50) & Bernd Ohliger (1:54h)! Thomas & Bernd bewiesen 6 Wo. vor Hamburg, dass die Form bereits richtig gut passt, & Dominik zeigte ein tolles Debüt im LTF Dress! Herzlich willkommen! Schnellste Frau der LTF war Marion Stras, die sich in starken 1:27:31h den Meistertitel in der AK W45 sichern konnte! Gratulation! Gute Form bewies auch Sarah Kronberg (1:36h/4.W35), die nur knapp das Podium verpasste! Besser lief es für Silke Fulle, die sich in der Form ihres Lebens befindet & in einer PB von 1:44:20h den Vizemeistertitel in der W50 erreichte! MEGASTARKE LEISTUNG! Ein bisschen ärgern durfte sich Viola Stras (1:53:28h/4.W50), die nur haarscharf am Podest vorbeilief! Des Weiteren für uns am Start waren Christina Detzen (2:06h) & Jaqueline Amann (2:08 h)! In der Mannschaftwertung erreichten Sven, Rainer & Torsten einen starken 3. Platz in der M35-M80, Marion, Sarah & Silke durften sich in der W35-W80 über Platz 2 freuen! Herzlichen Glückwunsch! Gratulieren zu ihren Meistertiteln möchten wir auch unseren Vereinsmitgliedern Benny Irsch (1.M40/1:17:29h) & Manfred Komenda (1.M60/1:31:24)! Sehr stark!

 

Timo Maurer erreicht Saarlandmeistertitel in seiner Altersklasse bei den SLB Crossmeisterschaften in Fischbach, Birgit Gehlen gelingt der Vizesaarlandmeistertitel!

Am vergangenen Sonntag fanden bei bestem Laufwetter in Quierschied die SLB Crossmeisterschaften statt,

Für die LTF Theeltal gingen hier 2 Athletinnen und 2 Athleten auf Meisterschaftsjagd.

Sowohl die Frauen als auch die Männer mussten eine 1 KM lange Laufstrecke absolvieren, die überwiegend über unebenes und holpriges Wiesengelände führte und zudem sehr kurvenreich war. Während die Frauen 4 Runden laufen mussten, hatten die Männer gleich 6x das Vergnügen 😊 Trotz warmer Temperaturen machte es den Athlet/innen sichtlich Spaß, sich bei ihren Läufen zu „quälen“!

Beim 6.000m Lauf der Frauen gingen Angelika Michely und Birgit Gehlen für die LTF Theeltal an den Start. Als erste LTF-lerin war Angelika in einer guten Zeit von 20:50 min im Ziel, mit der sie den undankbaren 4. Platz in ihrer AK W35 einnahm und somit nur denkbar knapp das Podium verpasste! Trotz des verpassten Podiumsplatzes war es ein toller Auftritt von unserer Athletin! 😊 Besser lief es hingegen für Birgit, die sich in einer Zeit von 22:20 min den Vizesaarlandmeistertitel in der AK W55 sichern konnte! Eine MEGA Leistung, zu der wir ihr herzlich gratulieren!

Timo Maurer und Knut Braß gingen für uns beim 6.000 m Lauf der Männer an den Start. Hier zeigte sich Timo in Topform und lief in einer Zeit von 25:59 min als Erster seiner Altersklasse M55 ins Ziel! Timo darf sich damit nun stolz Saarlandmeister nennen! Herzlichen Glückwunsch! Knut lieferte sich mit 2 Kontrahenten bis zum Schluss ein spannendes Rennen um Platz 3 ab!  Mit einer Zeit von 28:51 min fehlten Knut letztendlich magere

2 Sekunden auf einen Podiumsplatz, den er ärgerlicherweise wie Angelika nur hauchdünn verpasste! Auch hier gratulieren wir unserem Athleten trotz verpassten Podestplatzes herzlich zu seinem tollen Wettkampf, bei dem er sichtlich alles gegeben hat!

Thomas Morgott startet erfolgreich für die LTF Theeltal beim 50. Kandel Marathon

Vergangenen Sonntag fand in Kandel bereits zum 50. Mal der Kandel Marathon statt. Bei der Jubiläumsausgabe des Marathonklassikers in der Südpfalz vertrat unser Thomas Morgott als einziger Athlet unsere Vereinsfarben.

Die Vorbereitung lief aufgrund von Oberschenkelproblemen nicht optimal für unseren Trainer, so dass es ihm nur dank des guten Physiotrainings überhaupt möglich war, an den Start zu gehen. Bei seinem 7. Start in Kandel machte Thomas den Pace-Maker für einen Bekannten mit dem Ziel, die magische 4 Stunden Marke zu unterbieten.

Um 10 Uhr fiel der Startschuss für über 500 Marathonläufer bei schönstem Laufwetter. Relativ schnell fanden Thomas und Martin eine Laufgruppe, der sie sich anschlossen, und die dann auch bis KM32 zusammenblieb. Wie der Großteil der Marathonläufer es sicherlich kennt, wurde es dann für Thomas Schützling ab KM35 hart, da die beiden bis zu diesem Zeitpunkt auch etwas schneller wie geplant unterwegs waren. Der herausgelaufene zeitliche Puffer reichte jedoch aus, so dass es den beiden gelang, mit einer Endzeit von 3:57 h sogar 3 Minuten unter der geplanten 4 Stunden Marke zu bleiben! Herzlichen Glückwunsch!

Erwähnenswert ist noch, dass unser Trainer bei seinem letzten Auftritt in Kandel bei KM32 aussteigen musste und daher noch eine Rechnung mit Kandel offen hatte! Dieses Mal spielte der Kopf trotz der schlechten Vorbereitung mit, und Thomas durfte daher auch sehr stolz auf seinen Auftritt sein! MEGA LEISTUNG von unserem Trainer!

Rainer Augustin gewinnt seine Altersklasse beim 16. Ferraro Gutsweiherlauf/ Christina Bies verpasst knapp einen Podiumsplatz

Beim 16. Ferraro Gutsweiherlauf in Neunkirchen Furpach waren beim 10 km Hauptlauf 150 Läufer/innen vertreten. Für die LTF Theeltal am Start waren hier Rainer Augustin und Christina Bies.

Rainer Augustin mischte ganz vorne mit und konnte sich in einer Zeit von 41:02 min Gesamtplatz 8 und zudem den Sieg in seiner Altersklasse M45 sichern! Gratulation!

Chrisi Bies, die in Neunkirchen zusammen mit ihrer Blickweiler Laufgruppe den Lauf absolvierte, zeigte sich ebenfalls in guter Form. Der Lauf bot für Chrisi eine gute Gelegenheit, ihre Schnelligkeit auf der hügeligen Waldstrecke, die einige Höhenmeter aufbot, zu testen. Chrisi blieb mit einer Zeit von 58:45 min noch unter 1 Stunde und zeigte sich äußerst zufrieden mit ihrer Leistung! In ihrer Altersklasse W50 verpasste sie als 4. Frau nur denkbar knapp das Podium!

Unser Vereinsmitglied Birgit Gehlen war in Neunkirchen für die LLG Wustweiler am Start und erreichte in einer Zeit von 55:51 min einen guten 5. Platz in ihrer Altersklasse W55!

 

 

Silke Fulle erreicht einen tollen 5. Platz in ihrer Altersklasse bei deutschen Meisterschaften im 50 km Lauf

Die 4. Ausgabe des Ultralaufs HaWei50 im Kraichgau bot in diesem Jahr den Rahmen für die deutschen Meisterschaften im 50km Lauf.  Hier vertrat unsere Ultraspezialistin Silke Fulle, die sich spontan für die Teilnahme an den Meisterschaften entschied, sehr erfolgreich unsere Vereinsfarben.

Bei dem Lauf, der am Hardtsee in Ubstadt Weiher von der LSG Weiher ausgetragen wurde, mussten 10 Runden zu je 5 Kilometern um das schöne Freizeitgelände am See auf einer flachen, fast durchgehend asphaltierten Strecke absolviert werden. Insgesamt waren fast 1.000 Teilnehmer/innen dort am Start.

Zu Beginn ihres Laufs lief für Silke zunächst alles nach Plan. Die ersten 20 km absolvierte sie mit einer Laufbekannten und passierte KM25 in einer starken Durchgangszeit von 2:20 h! Ab KM35 schlichen sich jedoch Krämpfe ein, die sich hartnäckig hielten und es Silke bis zum Schluss ihres Laufes schwer machten und sie zu gelegentlichen Gehpausen zwangen. Nichtsdestotrotz biss sich unsere Kämpferin auch aufgrund des starken Supports von ihren Freund Udo durch und erreichte schließlich in einer Klasse Zeit von 4:51:48 h, mit der sie 8 Minuten schneller war wie in Rodgau, überglücklich das Ziel! Belohnt wurde ihr toller Auftritt mit einem hervorragenden 5. Platz in ihrer Altersklasse W50 bei den deutschen Meisterschaften!!!

Den 5. Platz bei einer DEUTSCHEN Meisterschaft erreicht zu haben, ist sicherlich eine Leistung, auf die sie MEGA stolz sein kann! Wir gratulieren Silke daher ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Athlet/innen der LTF Theeltal erreichen mehrere Titel bei den Kreis-Crossmeisterschaften in Elm

Vergangenen Sonntag wurden in Elm die Crossmeisterschaften des Kreises Saarlouis-Merzig-Wadern ausgetragen. Hier vertraten 8 Athlet/innen sehr erfolgreich unsere Vereinsfarben.

Schnellste Athletin der LTF Theeltal beim 4.060 m Lauf der Frauen war Marion Stras, die sich in 18:13 min den Sieg und somit den Kreismeistertitel in der AK W45 sichern konnte! Einen weiteren Grund zum Jubeln bot Angelika Michely, die in 21:39 min schnellste Frau der AK W35 war und sich nun ebenfalls Kreismeisterin nennen darf! Sehr stark waren auch die Auftritte von Birgit Gehlen (22:25 min/ 2. W55) und Birgit Klesen (27:08 min/ 2. W60), die sich über den Vize-Kreismeistertitel in ihren Altersklassen freuen durften und damit ebenfalls ihren Teil zum starken Abschneiden unserer Frauen beitrugen! Herzlichen Glückwunsch an unsere 4 schnellen Mädels!

Bei den Herren war Timo Maurer über die 6.090 m Distanz der schnellste Akteur in unseren Reihen. In der AK M55 gelang ihm hier in 25:48 min souverän der Sieg vor Knut Braß, der in 28:27 min als 2t-schnellster Läufer der AK M55 und damit für einen Doppelsieg für unseren Verein sorgte! Herzlichen Glückwunsch! Für Michael Kron reichte es als 3ter Starter unseres Vereins in der M55 zu einem guten 5. Platz in einer Zeit von 32:14 min! In der M60 vertrat Uli Groß unsere Vereinsfarbe und konnte sich in 31:02 min den 3. Platz und somit einen Podiumsplatz bei den Kreismeisterschaften sichern! Gratulation!

In der Mannschaftswertung schnitten unsere Athlet/innen ebenfalls sehr erfolgreich ab! Marion Stras, Angelika Michely sowie Birgit Gehlen durften hier den Kreismeistertitel in der Wertung Seniorinnen W35-W80 bejubeln, Timo Maurer, Knut Braß und Uli Groß gelang in der Wertung Senioren M50-M80 ebenfalls der Titel und konnten somit das tolle Abschneiden unserer Läufer/innen bei den Kreismeisterschaften abrunden!

Wir gratulieren allen Akteuren herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen!

LTF-THEELTAL in eigener Sache.

Seit einigen Wochen häufen sich im warsten Sinne der Worte die Hundekotbeutel auf dem Vereinsgelände (LTF) am Sportplatz Lebach.

Wir fragen uns, was ist mit den Bürgern los, die sich  (wahrscheinlich) beim bewussten wegwerfen der Kotbeutel in fremdes Gelände auch noch toll finden.

Jetzt bekommen die Hundebesitzer schon die Möglichkeit (unentgeltlich) die Hundekotbeutel zu benutzen und Mülleimer stehen auch an jeder Ecke.
Aber nein, einige Schw…… müssen die Hinterlassenschaften einfach wegschmeißen.

Es ist einfach zum Mäusemelcken, wenn die Bürger die sich das ganze Jahr den Ar….. aufreißen und ehrenamtlich für die Gesellschaft da sind, den Dreck von anderen noch wegmachen müssen.

Wir appellieren an die Bürger die eine neue Sportart erfunden haben, holt die hinterlassenschaften Eures Freundes einfach mit und entsorgt die Hundekotbeutel ordnungsgemäß.

Wir weisen auch darauf hin, dass das Gelände des LTF seit dem heutigen Tag Videoüberwacht wird.

Ab sofort, werden zuwiderhandlungen Strafrechtlich verfolgt.

Euer LTF

tarker Auftritt der LTF Theeltal beim 17.Kaltenstein Crosslauf

Der Kaltenstein Crosslauf wurde erneut seinem Ruf gerecht. Durch den vielen Regen waren die Strecken wieder richtig schön batschig & und enthielten einige Schlammpfützen. Es wurde den Startern alles abverlangt & manch einer soll sogar seinen Laufschuh im Schlamm verloren haben!

Los ging es mit dem 800m Bambinilauf, bei dem Aron Schorr in 4:51min Platz 3 in der M7 erreichte! Beim 1.600m Schülerlauf bewies Jonas Kronberg sein Talent & wurde in 7:56min 2ter in der M8. Aufs Treppchen schafften es zudem Anni Frischbier (3.W10/8:24), Bene Schmidt (2.M10/8:46) & Maximilian Mandat (2.M9/9:15). Rea Magin wurde in 10:16min sogar Siegerin in der W9! Moritz Kronberg (6.M11/8:57) & Lotta Zägel (8.W10/10:16) schafften es trotz toller Leistungen leider nicht aufs Podium! Insgesamt ein ganz toller Auftritt der LTF Kids! Wir sind stolz auf Euch!

Sehr erfolgreich waren Marion Stras & Angelika Michaely beim 4.800m Lauf. Marion sicherte sich in 22:44min den Gesamtsieg, Angelika lief in 34:22min als 2te der W35 ebenfalls aufs Podest! Gratulation! Aufs Treppchen schafften es auch Thomas Morgott & Reiner Gebel beim 6km Lauf! Unser Trainer wurde in 34:25min 2ter in der M50, Reiner gelang in 37:47min Platz 3 in der M65! Herzlichen Glückwunsch!

Für die ganz Harten stand noch der 10km Lauf mit 300HM an! Richtig stark performte Atreju Meier, der in 47:15min Platz 7 erreichte! Gratulation! Thomas Detzen konnte bei seinem Kaltenstein Crosslauf Debüt ebenfalls glänzen & finishte in 49:41min als Gesamt 10ter & 2ter der M45! Klasse Leistung von unserem El Capitano! Sichtlich ihren Spaß hatte Birgit Gehlen, bei der man das Gefühl hatte, dass sie nichts aufhalten könnte! In 1:11h gelang ihr Platz 2 bei den Frauen & der Sieg in der W55! Eine MEGA Leistung, zu der wir ihr herzlich gratulieren!

Danken möchten wir dem DRK & dem THW sowie Meisterchip, die einen tollen Job gemacht haben, genauso wie den zahlreichen Helfern, die tatkräftig & mit viel Herzblut im Einsatz waren, & natürlich auch unseren Sponsoren, auf deren Unterstützung wir immer bauen können!

 

LTF Theeltal beim 20.Bliesgau Halbmarathon vertreten

Viola Stras, Claus Cullmann, Thomas Morgott, Bernd Ohliger, Christina Bies und Andreas Wolf starteten in Ballweiler bei der Jubiläumsausgabe des Bliesgau Halbmarathon.

Der Halbmarathon ist ein geführter Lauf ohne Zeitnahme durch die Biosphäre Bliesgau.  In lockerer Atmosphäre konnte man zwischen 3 Gruppen mit verschiedenen Laufgeschwindigkeiten wählen, um dann gemeinsam die tolle Landschaft zu genießen. Es kamen insgesamt 170 Teilnehmer aus Deutschland und Frankreich zu der Veranstaltung. Alle LTF-ler kamen gut gelaunt ins Ziel.

https://www.hubertus-apotheke.at

Silke Fulle gewinnt ihre Altersklasse beim 25. 50 km-Ultramarathon in Rodgau, Sarah Kronberg erreicht bei ihrer Ultra-Premiere Platz 2 in ihrer Altersklasse

Bereits zum 25. Mal fand in dem hessischen Rodgau der 50 km-Ultramarathon statt. Bei dem von dem RLT Rodgau mit viel Herzblut organisierten Event, das alles bot, was zu einer tollen Laufveranstaltung in familiärer Atmosphäre gehört, waren knapp 600 Teilnehmer vertreten! Unter den Startern waren auch 3 LTF-ler zu finden, die sich in guter Form präsentierten & die 10 Rd. à 5 km bravourös meisterten.

Schnellster Läufer war Timo Maurer, der erstmals für die LLG Wustweiler an den Start ging & eine tolle Premiere für unsere Freunde feiern konnte! Nach 4:26:26 h erreichte er das Ziel & konnte einen guten 8. Platz in seiner AK M55 einnehmen! Für seinen 1. Ultra war das richtig stark!

Ein wenig aufgeregt vor dem Start zeigte sich Sarah Kronberg, die in Rodgau ebenfalls ihre Ultra Premiere feierte! Obwohl kein einziger Lauf in der Vorbereitung länger wie 25 km war, gelang es ihr, das angepeilte Tempo von 5:30 min/ km fast bis zum Ende durchzuziehen. Mit einer Zeit von 4:39:06 h reichte es zu einem tollen 2. Platz in ihrer AK W35 & einem 13. Platz bei den Frauen! Hut ab vor dieser Megaleistung! Gratulation!

Richtig toll lief auch der Wettkampf für Silke Fulle! Selbst eine Fußverletzung konnte unsere Kämpferin auf ihrem Weg, die 50 km unter 5 h zu finishen, nicht aufhalten. Mit ihrem Freund Udo als Motivator auf der Strecke, der sie dann auch bei ihrer letzten Rd. begleitete, lief sie ein beherztes Rennen, das mit dem 1. Platz in ihrer AK W50 belohnt wurde! Silke zeigte eine tolle Moral & konnte noch auf der letzten Rd. an der Führenden vorbeiziehen! Mit einer Zeit von 4:59:58 h blieb sie zudem unter der angepeilten 5 h Marke! Das nennt man wohl Punktlandung! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Lauf!

Nicht verwunderlich war es sicherlich, dass man nach dem Rennen in 3 glückliche und strahlende Gesichter blicken konnte! Ihr 3 habt aber auch echt eine MEGA Leistung abgeliefert! 😊

https://apothekebergheim.de

Archiv