Angelika Michely erreicht starken 4. Platz beim 4. Fischerbergtrail in Saarfels
Vergangenen Samstag fand bei knackigen 33° der 4. Fischerbergtrail statt. Hier gingen 3 Läufer/innen für unseren Verein beim 11 km Cupra Trail mit knapp 300 Höhenmeter an den Start. Bei den warmen Temperaturen und kaum Schatten auf der Strecke wahrlich kein Zuckerschlecken und nur was für die ganz Harten!
Angelika Michely bewies sich an diesem Tag als besonders starke Kämpferin und konnte sich trotz totalem Absturz (O-Ton von Angi) inkl. 3 Gehpausen am Anfang des Laufs wieder richtig toll zurückkämpfen! Nachdem sie auf den 6. Platz bei den Frauen zurückgefallen war, startete sie eine Aufholjagd und lief noch auf einen starken 4. Platz! Obwohl sie nur knapp das Podium verpasste, durfte sie megastolz auf ihre Leistung sein, da sie trotz der Hitze mit einer Zeit von 1:08h ihre bisher beste Zeit bei ihren 4 Teilnahmen beim Fischerbergtrail erreichte! Herzlichen Glückwunsch! Auch Angis Laufbuddy Lars Schlaup gab es sich lt. eigener Aussage ordentlich 😊, und hatte mit sich selbst zu kämpfen! Trotz vollem Einsatz musste er Angi diesmal ziehen lassen und erreichte in einer Zeit von 1:10:43 h als 5ter in der Alterslasse Master Men das Ziel! Auch vor dieser Leistung kann man nur den Hut ziehen!
3te im Bunde der LTF-ler war Jennifer Kaiser, die den Lauf trotz sengender Hitze ebenfalls zu Ende brachte und schließlich in 1:26:55 h als 9te der Altersklasse Women die 11 km finishte! Gratulation zur Überwindung des eigenen Schweinehundes! Klasse abgeliefert, Jennifer!
Lars Schlaup erreicht 3. Platz in seiner Altersklasse beim 9. Hunsrück Trail in Mörschied
Bei der 9. Ausgabe des Hunsrück Trail im Nationalpark Hunsrück-Hochwald vertrat Lars Schlaup als einziger Athlet unsere Vereinsfarben. Lars war sehr erfolgreich für uns unterwegs und konnte sich hier als 3ter der Altersklasse M55 einen Podiumsplatz sichern! Herzlichen Glückwunsch!
Hier sein Live-Bericht:
„Heute habe ich am 13 km Hunsrück-Trail teilgenommen. Es war mein 2. Lauf als Läufer der LTF Theeltal. Wegen der angekündigten Unwetter für heute stand erst um 7:30 Uhr fest, dass der Lauf wirklich stattfinden wird. Während des ganzen Laufs war es trocken, sogar die Sonne kam zwischendurch mal raus. Die Temperatur war mit ca. 20°C auch okay.
Allerdings war es recht schwül. In Kombination mit fast 400 Höhenmeter war es für mich schon eine Herausforderung. (Gott sei Dank darf man beim Traillauf an steilen Steigungen auch mal gehen, ohne komisch angeschaut zu werden). Es war eine wunderschöne Strecke mit toller Aussicht.
Nach 1h 30 min bin ich über die Ziellinie- jedoch nicht ohne kurz vorher von 3 Läufern des 25 km Laufs überholt zu werden, die nur 30 Minuten vorher losgelegt haben! Zwischendurch hat mir mein Laufbuddy Angelika Michely gefehlt, die mich schon ein paar Mal gepushed hat. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem 3. Platz in meiner Altersklasse AK55 (okay, von 4) und trotz des Höhenprofils mit einer Durchschnitts-Pace von unter 7min/km (6:49/km)
Vielleicht geht ja nächste Woche was beim Fischerbergtrail, bevor dann am 28. Juni mein vorläufiger Höhepunkt mit dem 25 km Trail beim Losheimer Trailfest ansteht!
Danke an die Veranstalter – habt Ihr toll gemacht!“
Start RTV Liga Herren und Damen der beiden Teams LTF Theeltal powered by Autohaus Frank
Am 15.06.2025 war es endlich soweit und unsere beiden Teams konnten beim OIE Triathlon Baumholder in die neue Saison starten. Die befürchteten Gewitter ließen zum Glück bis zum Mittag auf sich warten und die Radstrecke blieb bis zum Ende des Wettkampfs trocken.
Für die Mädels der 1. RTV Damenliga und die Herren der 2. RTV Liga stand zum Auftakt ein Teamsprint über 0,75km – 20km – 4km an. Bei dieser Wettkampfform müssen die Starter als Team zusammenbleiben. Für einige eine ganz neue Erfahrung, die schon vor dem Start für Diskussionen über die optimale Taktik sorgte – hat doch jeder seine eigenen Stärken und Schwächen. So ging es in der ersten Wechselzone für die schnellen Schwimmer/innen gemütlich zu 😊. Nach dem Wechsel aufs Rad war dann Zusammenarbeit im Windschatten gefordert und auch beim Laufen durfte per „Anschieben“ nachgeholfen werden. Beide Teams meisterten diese Herausforderung mit Bravour und die Herren konnten sich den 5. Platz sichern. Bei den Damen reichte es nach einer beherzten Aufholjagd auf der Laufstrecke sogar für den Sieg und damit für einen Einstieg nach Maß.
Alle hatten Spaß bei dieser gut organisierten Veranstaltung und freuen sich auf die kommenden Rennen. Am Start für die Frauen waren Jana Becker, Konstanze Hahn, Michèle Maron und Marion Stras. Bei den Herren gingen Benjamin Irsch, Michael Nagel, Michael Rothfuchs und Alexander Wild ins Rennen!
Angelika Michely liefert beim 6. Haldenmohikaner einen Mega Wettkampf ab & absolviert 62,5 km, Christina Bies gelingt mit 56,25 km ebenfalls eine tolle Leistung!
Mit dem 6. Haldenmohikaner stand das nächste Lauf-Highlight der Hartfüssler an. Bei dem außergewöhnlichen Ausscheidungswettkampf hatten die Starter/innen an der Halde Göttelborn stets 1 Stunde Zeit, eine 6,25 km lange Strecke mit 215 HM zu bewältigen. Wem dies gelang, kam in die nächste Runde & wurde zur nächsten vollen Stunde wieder auf die Strecke geschickt, wer mehr wie 1 Stunde benötigte, schied entsprechend aus. Mohikaner und Mohikanerin wurden diejenigen, die von Anfang an unterwegs waren & als Letzte übrigblieben.
Von unserem Verein begaben sich Angelika Michely, Christina Bies, Viola Stras, Timo Maurer & unser Neuzugang Lars Schlaup auf KM- & Höhenmeterjagd. Viel vorgenommen hatte sich Angi Michely, die ihre TOP Leistung vom Vorjahr (9 Rd./56,25 km) nochmals überbieten & erstmalig die 10 Rd. (62,5 km) voll machen wollte! Angetrieben von ihrem Laufbuddy Lars Schlaup, der sie 5 Rd. begleitete & seit kurzem ein Teil der LTF Familie ist (HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBER LARS!), gelang es ihr tatsächlich, einen neuen persönlichen Rekord aufzustellen & die vorgenommenen 10 Rd. mit insgesamt 2.150 HM zu absolvieren! Eine MEGA Leistung, zu der wir Angi herzlich gratulieren! Du kannst stolz auf Dich sein! Anerkennung gebührt auch Chrissie Bies, für die der Halden Mohikaner nach dem Wurzellauf & dem HoWut bereits Ultralauf Nr. 3 in 2025 war! Am Ende standen starke 56,25 km & 1.935 HM auf ihrer Uhr! Hut ab vor dieser extrem geilen Performance! Viola Stras, die im Vorjahr noch 50 km absolviert hatte, gab sich diesmal mit 4 Rd. zufrieden & lief immerhin 25 km mit 860 HM! Auch dies war natürlich eine Klasse Leistung!
Überragend war der Auftritt von Timo Maurer, der im LLG Wustweiler Dress unterwegs war & bei seiner Jagd nach dem goldenen Kilometerfresser (den gibt´s ab 1.000 Wettkampf-KM) weitere 75 KM seinem KM Konto gutschreiben konnte! Hierfür musste er über 2.500 HM bezwingen! Für diese außergewöhnliche Leistung fehlen einem echt die Worte! Gratulation!
Toller mannschaftlicher Auftritt der LTF Theeltal beim 17. Illinger Citylauf
Beim Illinger Citylauf waren wir mit einer großen Gruppe am Start! Am neuen Veranstaltungsort rd. um das Hallenbad hatten unsere Freunde der LLG wie gewohnt alles im Griff & ließen sich selbst von einem Gewitter nicht die gute Laune verderben.
Es war wieder richtig schön bei Euch!
Moritz & Jonas Kronberg sowie Dean & Levi Meyer starteten für uns beim 2 km Schülerlauf. Die 4 Kids liefen ein tolles Rennen & kamen kurz nacheinander ins Ziel. Am schnellsten war Moritz (9:43min/13.U12), gefolgt von Levi (9:52min/10.U10), Jonas (10:05min/12.U10) & Dean (10:22min/16.U12). Ihr 4 habt das richtig stark gemacht!
Beim Hauptlauf waren 12 LTF-ler am Start. Schnellster Athlet war Mike Koster (39:03min/1.M40), der seine AK gewann & 4t-schnellster im Feld war! Gratulation! Ebenfalls einen Podestplatz erreichte Torsten Salm (42:51min/2.M30), der den Lauf als 10ter finishte! Sehr stark! Schnellste LTF Frau war Sarah Kronberg (46:44 min/1.W35), die sich neben dem AK-Sieg über den 3. Platz bei den Frauen freuen durfte! Herzlichen Glückwunsch! Bernd Ohliger (55:08min/5.M50) verpasste das Podium, durfte dafür jedoch zusammen mit Mike Koster & Torsten Salm den Mannschaftssieg bejubeln! Sehr schön! 😊 Sein Comeback feierte André Kronberg, der nach langer Pause die angepeilte 1h Marke in 57:48 min erfolgreich unterbieten konnte! Der Anfang ist gemacht! Unsere 3 Ältesten Reiner Gebel (58:12min/2.M65), Peter Morguet (1:02h/3.M65) & Werner Trenz (1:20h/3.M70) gaben ebenfalls alles & durften sich über einen Podestplatz freuen! Klasse Leistung! Aufs Podium schafften es auch Jennifer Kaiser (1:07h/2.W30) sowie Birgit Gehlen (56:50min/3.W55), die für die LLG unterwegs war! Herzlichen Glückwunsch! Nicht vergessen möchten wir noch Martin Eicher (1:10h/8.M40), der uns beim 10 km Lauf komplettierte, sowie Fabian (26:37min/32.m) & Sandra Meyer (31:59min/14.w), die uns beim 5 km Lauf vertraten & wie alle anderen LTF-ler eine richtig starke Leistung boten! Freuen durften wir uns noch über den Titel „Teilnehmerstärkster Verein!“ Wie man unschwer erkennen kann, war die Freude darüber sehr groß!
Starker Auftritt der Athleten der LTF Theeltal beim 4. HoWUT (HochWaldUltraTrail) in Osburg
Beim 4. HoWUT vertraten 6 Läufer/innen sehr erfolgreich unseren Verein! Im Osburger Hochwald bei Trier führten schöne & abwechslungsreiche Strecken, die zu 90% aus Wald-, Wiesen-, Schotterwege & fein ausgesuchten Trails bestanden, über 3 Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steigs. Wie immer war die Veranstaltung von Stefan Petry & seinem Orga-Team bestens organisiert. Hierfür gibt´s erstmal ein dickes Lob!
Hannah Ludigs, die Jüngste in unseren Reihen, ging beim 10 km Trail an den Start. Die 200 HM, die es hier zu überwinden galt, machten ihr anscheinend gar nichts aus, so dass sie als 10. Frau & 1. der Altersklasse WJ U20 in 1:08h das Ziel erreichte! Gratulation! Sehr stark von Dir!
Angelika Michely & Viola Stras vertraten uns beim 24 km Trail, der 680 HM zu bieten hatte. Angi litt unter brutalem Muskelkater & schweren Beinen (Krafttraining vor einem Lauf scheint wohl nicht gerade die beste Idee zu sein😊), kämpfte sich aber trotzdem sehr gut durch & wurde von Lars (der ihr das Ganze eingebrockt hatte 😊) über die gesamte Strecke begleitet. Heraus sprang ein toller 3. Platz in der Altersklasse W35 in einer Zeit von 3:06:25h! Richtig toll abgeliefert! Gleiches gilt für Viola Stras, die ein paar Sekündchen schneller war & sich in 3:06:19h ebenfalls den 3. Platz in der Altersklasse W50 sichern konnte! Herzlichen Glückwunsch! Gemäß dem Motto „Aller guten Dinge sind 3!“ ließ auch Oli Ludigs bei den Männern nichts anbrennen & erreichte in 2:43:46h als 3ter der Altersklasse M50 ebenso das Podium! Gratulation!
Silke Fulle & Christina Bies liefen den 45 km Trail mit 1.100 HM! Silke absolvierte die Strecke mit einer Bekannten & nutzte den Lauf als Trainingseinheit. Obwohl Silke im Wohlfühltempo unterwegs war & es gemütlich angehen ließ, reichte es in 6:06h zu einem tollen 6. Platz bei den Frauen & einem 2. Platz in der Altersklasse W50! Echt nicht schlecht für einen Trainingslauf! 😊 Sehr erfolgreich unterwegs war auch Chrisi Bies, die sich in in 6:36h über Platz 7 bei den Frauen & den 2. Platz in ihrer Altersklasse W40 freuen durfte!
Torsten Heck gelingt Sieg in seiner Altersklasse beim 37. Sparkassen Citylauf in Saarbrücken, Sarah Kronberg erreicht Platz 3 in ihrer Altersklasse!
Beim Sparkassen City-Lauf in Saarbrücken vertraten 8 Athleten/innen die LTF Theeltal. Nadine Mamiani feierte hier ihr Debüt für unseren Verein & startete beim 5 km Lauf. In 30:53 min gelang ihr als 6te der Altersklasse W35 ein toller Einstand! Gratulation, & herzlichen Willkommen in der LTF Familie!
Schnellster LTF-ler beim 10 km Hauptlauf war Torsten Heck, der sich in einer Klasse Zeit von 39:45 min den Sieg in seiner Altersklasse M55 sichern konnte! Herzlichen Glückwunsch! Als 2ter LTF-ler folgte Philipp Schirra, der ebenfalls seine Premiere im LTF Dress feierte & mit seiner Zeit von 42:15 min (9. M35) sehr zufrieden sein durfte! Philipp begrüßen wir natürlich auch ganz herzlich in der LTF Familie! In starker Form präsentierten sich unsere 2 Frauen Sarah Kronberg & Jenny Martin, die beide ihr geplantes Tempo 1:1 umsetzen konnten. Sarah lief eine Pace von 4:20 min/km & konnte sich in einer TOP Zeit von 43:21 min Platz 3 in der Altersklasse W35 sichern, Jenny lief einen 4:50er Schnitt & war überaus glücklich über ihre erzielte Zeit von 48:36 min, mit der sie Platz 5 in der W40 einnahm! Gratulation an unsere 2 schnellen Mädels! Des Weiteren für uns am Start war Luke Schwinn (50:05 min/22. M), der auf den ersten 3-4 km richtig stark unterwegs war, aber leider danach von Seitenstechen geplagt war & daher seine angepeilte Bestzeit nur knapp verpasste. Beim nächsten Lauf klappt es ganz bestimmt mit der Bestzeit! Einen starken Wettkampf zeigte Bernd Ohliger, der kurz darauf folgte (50:28 min/16. M50) & ebenfalls nur knapp über der 50 Min. Marke blieb! Die Form kommt so langsam! Weiter so! Peter Morguet bewies trotz Striptease auf der Strecke, dass der alte Mann immer besser in Form kommt & war fast 3 Min. schneller wie in St. Wendel! In der stark besetzen Altersklasse M65 verpasste er als 4ter nur denkbar knapp das Podium! Wenn es weiterhin so gut läuft, wird er sicherlich wieder bald ganz vorne in seiner Altersklasse mitmischen können!
Viola Stras gewinnt ihre Altersklasse beim Marathon in St. Wendel/ Peter Morguet & Stefanie Fichtel erreichen Podiumsplätze in ihren Altersklassen beim 10 km Lauf!
Beim 17. Globus-Marathon in St. Wendel waren 10 Athleten von uns am Start. Schnellster Athlet der LTF beim 10 km Lauf war Torsten Salm, der in guten 40:51 min Platz 6 in der AK 30 einnahm! Sehr stark! Danach folgte bereits unsere schnellste Frau Steffi Fichtel, der ein klasse Lauf gelang & die sich in 49:59 min als 3te der AK W35 einen Podiumsplatz sichern konnte! Gratulation! Sehr erfreulich war das Comeback unseres „alten Manns“ Peter Morguet, der nach 11/2 Jahren Wettkampfpause endlich wieder für uns am Start sein konnte! In 57:21 min lief er -als wärs das Allernormalste der Welt & als ob er nie weg gewesen wäre- geradewegs aufs Podium in der AK M65, in der er 3ter wurde & 9 Männer hinter sich ließ! Gratulation zu diesem tollen Erfolg! Wir freuen uns total, dass du endlich wieder dabei bist! 4ter LTF-ler im Bunde war Martin Eicher, der den Lauf in 1:05 h finishte & somit seine erfolgreiche Premiere für unseren Verein feiern durfte! Willkommen bei der LTF! Beim Halbmarathon war Jörg Krämer als 1. LTF-ler nach 1:49:47 h im Ziel & erreichte damit Platz 20 in der AK M45! Aufgrund der 100 HM, die die Strecke aufbot, durfte er mit seiner Leistung sicherlich sehr zufrieden sein! Schnellste Frau von uns war Birgit Gehlen, die mit einer Zeit von 1:55:29 h locker unter der magischen 2 h Marke blieb & sich damit den 6. Platz in der AK W55 sichern konnte! Gratulation! Christina Detzen, die die 21,1 km zusammen mit Lina Völker absolvierte, blieb mit einer Zeit von 2:06 h über ihrer geplanten Zeit von 2 h. Alles aber halb so schlimm! Beim nächsten Mal klappt es bestimmt! Die Saison ist schließlich noch jung! Viola Stras & Timo Maurer waren beim Marathon als Pacemaker am Start! Timo, der für unsere Freunde der LLG Wustweiler startete, erreichte in 3:43:27 h das Ziel & durfte sich über Platz 3 in seiner AK M55 freuen, & Viola finishte die 42,2 km in 4:09:54 h & konnte sich damit sogar den Sieg in ihrer AK W50 sichern! Herzlichen Glückwunsch!
Gianmarco Mamiani zeigt sich in guter Form beim Gutenberg Halbmarathon in Mainz
Vergangenen Sonntag startete unser Athlet Gianmarco Mamiani beim Gutenberg Halbmarathon in Mainz. Insgesamt waren hier knapp 9.000 Läufer/innen über die 10 km und Halbmarathondistanz am Start. Es wurden an diesem Tag richtig schnelle Zeiten gelaufen, so dass sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen neue Streckenrekorde erzielt wurden. Auch dem deutschen Spitzenläufer Samuel Fitwi gelang ein starkes Rennen. Er verfehlte mit einer Zeit von 61:22 min lediglich um 5 Sek seine bisherige Bestzeit.
Unserem Athleten Gianmarco Mamiani gelang in Mainz ebenfalls ein guter Wettkampf. Nach den Marathons in Tokyo und Rom und dem Halbmarathon in Freiburg war dies bereits die 4te große Laufveranstaltung in diesem Jahr, an der er teilnahm. Ohne bestimmte Zeitvorgabe lief Gianmarco einfach drauf los, um zu schauen, was geht, da sein Saisonhöhepunkt erst im September in Duisburg ansteht, wo er dann am Ironman 70.3 teilnehmen wird. In Mainz gelang ihm eine TOP Zeit von 1:39 h mit der er sich sehr zufrieden zeigte! So kann es weitergehen!
Auch Gianmarco´s Frau Nadine war in Mainz sehr erfolgreich unterwegs und absolvierte dort ihren ersten 10 km Wettkampf. Nach 1:07 h war Nadine schließlich im Ziel und durfte sehr stolz auf Ihre Leistung sein! Herzlichen Glückwunsch! Wenn sie weiterhin so gut trainiert, dürfte auch der Halbmarathon in Köln im Oktober für sie kein Problem werden!
Timo Maurer & Thomas Morgott zeigen starken Leistungen beim 39. Haspa Marathon in Hamburg/ Bianca Fröhlich vertritt die LTF Theeltal über die HM Distanz
Beim Hamburg Marathon vertraten 3 Athleten/-innen unsere Vereinsfarben. Bianca Fröhlich startete als erste LTF-lerin beim Halbmarathon. Ihr gelang ein konstantes Rennen, so dass sie die 21,1 km in einem Tempo von knapp 6 min/km absolvierte. Nach 2:07:50 h erreichte sie schließlich als 92te der AK W45 das Ziel! Gratulation! In starker Form präsentierten sich Timo Maurer & Thomas Morgott beim Marathon. Besonders Timo, der sich von der tollen Stimmung an der Strecke mitreißen ließ, erwischte einen Sahne Tag & zeigte einen tollen Wettkampf! In einer Pace von ca. 4:30 min/km spulte er KM für KM ab & lief die 1.Hälfte in 1:36 h. Aufgrund der guten Renneinteilung konnte er auch auf der 2. Hälfte das Tempo halten. Selbst die Gorch Fock Wall, die gegen Ende nochmal alles abverlangte, konnte ihn nicht stoppen. Auf der Bergauf Passage Richtung Ziel gelang es ihm sogar, noch einige Läufer einzukassieren. Mit dem Gedanken, dass es noch zu seiner 3t-besten Marathonzeit reichen könnte, mobilisierte er nochmal die letzten Körner & unterbot diese Zeit dank eines beherzten Schlusssprints mit einer Zeit von 3:11:29 h um 3 Sek! Timo gelang ein perfektes Rennen! Einfach grandios! Herzlichen Glückwunsch! Auch für unseren Trainer Thomas Morgott standen die Vorzeichen recht gut! Bis zur Hälfte des Marathons war Thomas richtig stark unterwegs, so dass er die 21,1 km bereits nach 1:47 h passierte! Leider setzten bei unserem Pechvogel danach Achillesschmerzen ein, die ihm ab KM 22 zu Gehpausen zwangen. Aber Aufgeben war für unseren Trainer noch nie eine Option, so dass er sich von KM zu KM kämpfte! Herausragend war, dass Thomas trotz des Handicaps die 2.Hälfte immer noch in einer guten Zeit von 2 h absolvieren konnte & in einer Zeit von 3:47:52 h das Ziel erreichte! Vor dieser Leistung kann man wirklich nur den Hut ziehen! Richtig stark gekämpft! Nach diesem großen Kraftakt ist aber jetzt erstmal Ruhe angesagt, & wir wünschen unserem Trainer auf diesem Wege eine schnelle Genesung!